Amulettstein und Schutzstein
.
Der Name TÜRKIS bedeutet Türkischer-Stein weil der Handelsweg aus Persien über die Türkei lief, er wird auch als Matrix Türkis bezeichnet.
Seit fast 1000 Jahren wird Türkis in Iran abgebaut. Schon seit 4000 vor Christus haben die Pharaonen am Sinai Türkis abgebaut. Dieser wurde als Schmuck- und Amulettstein genutzt. Sollte vor Schlangenbissen und anderen Gefahren warnen, weil er vermutlich seine Farbe änderte.
Im Arabischen Raum gilt er bis heute als Stein für den glücklichen Verlauf einer Reise.
Auch Mexiko und der Südwesten der USA waren seit prähistorischer Zeit mit dem Abbau und der Verarbeitung beschäftigt. Die Indianer verarbeiteten Türkis mit Silber zu Schmuck. Bis heute ist er als Magischer Schutzstein und Heilstein bekannt.
In Tibet gilt der Türkis als Symbol für Reichtum und Wohlstand.
In Indien ist der Stein als Hochzeitsschmuck ein Statussymbol und wird den jungen Frauen auf das Hochzeitskleid genäht und daher unbedingt erforderlich.
Empfindlich auf Licht, Hautschweiß, Fette, Öle, Kosmetika und Reinigungsmittel
Bei der Verarbeitung ist es wichtig Türkis nicht über 250°C zu erhitzen, da sich sonst die Farbe von Blau auf Grün ändert.
Verwechslungen: Amazonit, Chrysokoll,
Imitationen: Vielfältig,
Überprüfung der Echtheit, erfolgt ausschließlich in einem gemmologischen Labor.
Kunstharzversatz,
Behandlung mit Öl oder Paraffin,
mit Berliner Blau oder Kupfersalz – damit werden unscheinbare blasse Türkise „farbintensiviert“ → nur oberflächlich kann abgekratzt werden.
Gefärbter Chalcedon, Howlith, Magnesit werden als Türkis ausgegeben → immer weiß oder völlig andere Farbe.
Rekonstruierter Türkis → Türkis Pulver mit Blau gefärbter Kunstharz versetzt und gepresst
Synthetischer Türkis wird seit 1970 hergestellt → Gilson
Nachahmung aus Glas + Porzellan
Heilwirkungen: wirkt bei Übersäuerung des Körpers, hilft bei Magenschmerzen, ein entzündungshemmendes und krampflösendes Mineral. Unterstützt Heilungsprozesse verschiedenster Krankheiten. Auch bei Akne und Schuppenflechte. Hält Zähne und Zahnfleisch gesund.
Bei Hauterkrankungen helfen Bäder
Für erdgebundene Rituale
Absolut starker Schutzstein
1x monatlich waschen → Aufladen im Bergkristall
NICHT SONNE! Keine Hitze !!!!!!!
KRISTALLSYSTEM |
triklin |
MOHSHÄRTE |
5,1 – 6,0 |
DICHTE |
2,31 – 2,84 |
SPALTBARKEIT |
keine |
BRUCH |
Muschelig, uneben |
CHEMIE |
CuAI6OH2, wasserhaltiges Kupfer-Aluminium-Phosphat |
SPEZIFISCHES GEWICHT: |
|
Türkis aus Persien: |
2,75 – 2,85 |
Türkis aus den USA |
2,60 – 2,70 |
Türkis aus China (Tibet) |
etwa 2,72 |
Türkis aus Sinai |
etwa 2,81 |
FARBEN und GLANZ |
Hellbraun bis blaugrün, grün, himmelblau, grünlich, blau Wachsglanz bis matt |
LICHTBRECHUNG |
1,610 – 1,650 |
DOPPELBRECHUNG |
0,04 |
VORKOMMEN |
bedeutendster Fundort Iran, Ägypten, Afghanistan, Argentinien, Australien, Brasilien, China, Guatemala, Israel, Mexiko, Tansania, Tibet, USA (Arizona) |