Der Smaragd ist ein geschätzter Schmuck- und Heilstein.
Von der Antike bis ins Mittelalter waren nur zwei Smaragd Minen bekannt:
Österreich: Habachtal
Ägypten: am Roten Meer Kleopatra-Minen.
Spanische Eroberer brachten Smaragde, die Schätze der Inkas und Azteken, nach Europa und machten die südamerikanischen Fundstellen publik.
Aufgrund seiner Farbe und Seltenheit ist er ein Edelstein für Heilige und Herrscher.
Viele Krönungsinsignien (Krone Karls des Großen) sind mit Smaragden besetzt (Anden-Krone) → 447 Smaragde für die Mutter Gottes.
Die Farbe grün ist die Farbe des Propheten Mohammed und spielt im islamischen Glauben eine bedeutende Rolle.
Der Smaragd ist ein Symbol für Freundschaft, ein Zeichen der Macht und des Reichtums.
Die schönsten Smaragde der Welt kommen aus Kolumbien, sie bestechen durch ihre wunderschöne Farbe und Reinheit.
Heilwirkung:
regt Appetit an
Er vertreibt Ängste, Schlaflosigkeit und Alpträume.
Außerdem ist er ein Glückssymbol für Schwangere und Reisende
Hildegard von Bingen empfahl ihn gegen Epilepsie und Magenleiden.
KRISTALLSYSTEM | Hexagonal |
MOHSHÄRTE | 7,5 – 8 |
DICHTE | 2,67 – 2,78 |
SPALTBARKEIT | unvollkommen |
BRUCH | Muschelig, uneben |
FARBEN und GLANZ | Smaragdgrün, Gelb-grün, Glasglanz |
STRICHFARBE | Weiß |
LICHTBRECHUNG | 1,576 – 1,582 |
DOPPELBRECHUNG | 0,01 |
VORKOMMEN | Afghanistan, Kolumbien, Australien, Indien, Brasilien, Peru, Tansania, Mosambik, im Ural und Südafrika |